Powered by Smartsupp Vorteile von Sitzen aus Öko-Leder: Was sollte man vor dem Kauf darüber wissen? – Luxury Sofa

Vorteile von Sitzen aus Öko-Leder: Was sollte man vor dem Kauf darüber wissen?

blog-eko-leather
Die Beliebtheit von Sitzen aus Öko-Leder nimmt zu. Die Menschen greifen häufiger zu Öko-Leder als zu Naturleder. Dafür haben sie mehrere Gründe: die Menge, die Universalität und nicht zuletzt die Rücksichtnahme auf die Tiere. Wenn Sie noch nichts davon gehört haben oder über den Kauf eines Sitzes aus Öko-Leder nachdenken, sollten Sie auf jeden Fall ein paar Dinge darüber wissen. Deshalb präsentieren wir Ihnen heute Öko-Leder, eines der hochwertigsten Materialien, die wir anbieten.

Was ist Öko-Leder?

Öko-Leder, auch Kunstleder genannt, ist ein zweischichtiges Bezugsmaterial. Die Basis besteht aus Baumwolle, auf die eine Deckschicht aus 100 % Polyurethan aufgebracht ist. Auf den ersten Blick ist es kaum von echtem Leder zu unterscheiden, wird aber oft mit Kunstleder in Verbindung gebracht. In Wirklichkeit ist Öko-Leder von viel höherer Qualität. Auch als Material ist es sehr vielseitig, man kann es problemlos auf einer Nähmaschine nähen.

Die größten Vorteile von Öko-Leder

Da die Nachfrage nach Öko-Leder als Polstermaterial immer weiter steigt, steigt auch der Druck auf die Hersteller. Sie sind gezwungen, die Qualität der Bezugsstoffe ständig zu verbessern, was uns Verbrauchern nur schadet. Die Qualität von Öko-Leder ist heute unvergleichlich höher als früher. Früher war es ein Material, das die Menschen wegen seines niedrigen Preises wählten, heute ist es ein stilvoller und hochwertiger Stoff mit vielen Vorteilen.

Öko-Leder passt auf jeden Fall in Ihre Wohnung, da es in vielen Farben erhältlich ist. Sein größter Vorteil ist, dass es sehr abriebfest ist. Darüber hinaus ist der Stoff auf beiden Seiten stark und atmungsaktiv. Sie soll „atmen“.

Was sind die Hauptunterschiede zwischen Leder und Öko-Leder?

Der größte Vorteil von Öko-Leder gegenüber echtem Leder besteht darin, dass Öko-Leder aufgrund seiner Zusammensetzung auch für Allergiker geeignet ist. Im Gegenteil, der größte Nachteil ist seine Lebensdauer. Bezüge aus Leder haben dennoch eine längere Lebensdauer als Bezüge aus Öko-Leder. Allerdings spiegelt es sich auch in der Menge bei beiden Materialien wider.

Unsere Erfahrung mit Öko-Leder zeigt jedoch, dass der Sitz bei richtiger Pflege und entsprechender Behandlung auch sehr lange hält. Seine Lebensdauer ist daher direkt proportional zu seinem niedrigeren Preis im Vergleich zu echtem Leder. Auf dem Bild sehen Sie einen Vergleich von Leder und Öko-Leder.

Wie reinigt man Öko-Leder?

Grundsätzlich behandeln wir Öko-Leder in keiner Weise chemisch. Es ist sicherlich auch nicht notwendig, Produkte zu verwenden, die für echte Haut bestimmt sind. Schmutz in den Sofaecken saugt man am besten ab. Im Übrigen genügt ein mit Wasser oder einer schwachen Seifen- oder milden Spülmittellösung angefeuchtetes Tuch.

Das größte Problem entsteht, wenn der Sitz mit Flüssigkeiten bedeckt ist. Da es beidseitig atmungsaktiv ist, kann die Flüssigkeit schnell in das Innere des Sitzes eindringen. Dann heißt es schnell sein und die Flüssigkeit mit einem trockenen Tuch oder einer Serviette schnell aufsaugen lassen, dann einfach noch einmal mit einem feuchten Tuch nachwischen.

Lieblingsmaterial unserer Kunden

Öko-Leder ist sicherlich ein tolles Material für alle, die Ledermaterialien mögen, diese aber aus Allergien oder aus Sorge um Tiere nicht kaufen. Es ist jedoch nicht nur ein Ersatz für echtes Leder. Öko-Leder ist ein schönes und hochwertiges Material, das sowohl in Geschäftsräumen als auch in warmen und harmonischen Wohnzimmern zur Geltung kommt.

Wenn Sie immer noch über den Kauf von Öko-Leder nachdenken oder andere Fragen haben, schreiben Sie uns und wir werden Ihnen gerne antworten. Wenn Sie hingegen bereits einen solchen Sitz zu Hause haben, teilen Sie uns Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit und geben Sie Ratschläge an andere, die sich noch nicht entscheiden können, ob Öko-Leder das Richtige für sie ist.

Erwägen Sie den Kauf eines Sitzes aus Öko-Leder? Dann sollten Sie vor dem Kauf unbedingt alle Eigenschaften und Qualitäten im Vergleich zu echtem Leder kennen.

×