Sofa und Bett in einem? Komfort, Abmessungen und Stauraum sind grundlegende Parameter, über die Sie unbedingt nachdenken müssen. Welche Eigenschaften sollte ein Sofa also zum Langzeitschlafen haben? Mehr erfahren Sie in unserem neuen Artikel.
Komfort steht an erster Stelle
Eine bequeme Matratze ist ein grundlegender Faktor bei der Auswahl eines Sofas. Dies gilt umso mehr, wenn Sie planen, regelmäßig auf der Couch zu schlafen. Wer härtere Matratzen mag, ist im Vorteil. Sofagarnituren und deren Klappflächen sind in der Regel härter, sodass sie beim regulären Zusammenklappen nicht so schnell durchsetzen und festhalten.
Wenn Sie befürchten, dass Sie auf einem harten Sofa nicht schlafen können, verzweifeln Sie nicht. Matratzenauflagen oder Matratzenauflagen können eine sehr einfache und komfortable Lösung sein. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um dünne Matratzen mit Memory-Schaum, die den Komfort und die Qualität Ihres Schlafes erhöhen. Sie spüren die Gelenke der Sitzfläche darunter nicht und sind zudem leicht zu verstauen.
Maße
Beim Kauf eines Sofas zum regelmäßigen Schlafen ist es wichtig zu wissen, ob man alleine oder zu zweit darauf schläft. Davon hängen die Maße des Sitzes nach dem Aufklappen ab. Die Maße sind größtenteils ähnlich, ein paar Zentimeter mehr sind aber immer schön. Im Durchschnitt hat die Schlaffläche nach dem Aufklappen die Größe eines kleineren Doppelbetts, von 190 bis 220 cm Höhe und von 110 bis 140 cm Breite.
Sie müssen auch über den Platz nachdenken, in dem Sie das Sofa aufstellen möchten. Wenn Sie sich für ein Sofa für ein geräumiges Zimmer entscheiden, können Sie sich auch ein größeres Ecksofa leisten. Dank der seitlichen Sitzfläche ergeben sich im aufgeklappten Zustand einige Zentimeter mehr Länge und in den meisten Fällen auch praktischer Stauraum. Unser Tipp ist zum Beispiel das Ecksofa PRESSO I MAXI.

Wenn Sie nicht viel Platz haben, empfiehlt es sich, ein kleineres Sofa zu wählen. Aber auch das kleinere Ecksofa ist bequem und schick. Die Abmessungen der Liegefläche solcher Sitze sind für eine Person sehr komfortabel, zu zweit kann es jedoch etwas eng werden.

Stauraum als Bettbezug
Was tun mit den Bettdecken, wenn der Sitz abgenommen ist? Das stört vermutlich viele Menschen, die versuchen, in ihrer Wohnung so viel Platz wie möglich zu sparen. Das Problem wird einfach durch den Stauraum im Sitz gelöst, der als „Kissenbezug“, also als Aufbewahrungsort für Bettdecken und Bettwäsche, dienen kann. Bei der Auswahl eines Sofas, das zum Schlafen geeignet ist, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass es über ausreichend Stauraum verfügt.
Was sind die größten Vorteile eines Klappsofas?
Für den Tagesschlaf wählen wir ein ausklappbares Sofa, wenn wir nicht zu viel Platz in der Wohnung haben. Das ist sein größter Vorteil – es spart Platz. Einzimmerwohnungen haben oft Probleme mit der sinnvollen Verteilung der Möbel, und gerade ein solches Sofa kann den Raum wirklich aufwerten.
Der zweitgrößte Vorteil ist natürlich die Kostenersparnis. Vor allem junge Paare oder Studenten, die nicht in die Möblierung einer Mietwohnung investieren möchten, greifen zu einer solchen Option.
Der drittgrößte Vorteil ist seine Multifunktionalität. Tagsüber dient es als angenehme Sitzgelegenheit, nachts als bequemes Bett. Eltern kaufen solche Sofas für das Kinderzimmer oft für ihre älteren Kinder, auf denen sie bequem Freunde unterhalten, fernsehen, lernen und nicht zuletzt schlafen können.